Zur Ermittlung des Verkehrswertes von bebauten und unbebauten Grundstücken eignet sich die Methode der Immobilienbewertung. Dabei kann zu einem bestimmten Zeitpunkt festgestellt werden, wie hoch der jeweilige Verkehrswert eines Objektes ist. Je nachdem, welcher Art das Objekt ist und wofür die Bewertung durchgeführt werden muss, gibt es verschiedene Abläufe im Bewertungsprozess. Nun kann man sich vorstellen, dass eine Immobilienbewertung ein sehr komplexes Thema ist.
Daher erfolgt eine Bewertung in der Immobilienwirtschaft in der Regel über einen Sachverständigen. Dieser verfügt über einen tiefen Einblick in den Markt, genügend Erfahrung und die Fähigkeit, spezielle mathematisch Verfahren anzuwenden. Für eine offizielle Bewertung ist diese Expertise äußerst notwendig.
In welchen Fällen braucht man eine Immobilienbewertung?
Natürlich wird ein Gutachter benötigt, wenn es um den Verkauf oder Kauf einer Immobilie geht. Zudem kann eine Bewertung im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen, Versicherungsfällen, Bilanzierungen oder Beleihungen vorgenommen werden.
In jedem Fall dient das Prozedere zu der o.g. Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.