Mietwohnung im ländlichen Bereich gesucht ?

Immobilien ID: MH-2542243
  • 218 €
01744 Dippoldiswalde, Deutschland

Mietwohnung im ländlichen Bereich gesucht ?

Immobilien ID: MH-2542243
01744 Dippoldiswalde, Deutschland
  • 218 €

Einzelheiten

Aktualisiert am August 26, 2022 beim 12:02 pm
  • Immobilien ID:  MH-2542243
  • Preis:  218 €
  • Immobilien Größe:  45 m²
  • Schlafzimmer:  1
  • Zimmer:  2
  • Badezimmer:  1
  • Garage Größe:  1 Autostellplatz
  • Baujahr:  1928
  • Immobilien Typ:  Wohnungen
  • Immobilien Status:  Zu Vermieten

weitere Merkmale

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Anzahl Etagen: 1,0
  • Etage: 1
  • Nettokaltmiete: 218 €
  • Warmmiete: 383 €
  • monatl. Betriebs-/Nebenkosten: 165 €
  • Heizkosten in Warmmiete enthalten: ja
  • Kaution: 390 €
  • Anzahl Garagenstellplätze: 1
  • Stellplatzmiete (Garage): 29 €
  • Wohnfläche: 45 m²
  • Anzahl Stellplätze: 1
  • Befeuerung: Öl
  • Stellplatzart: Garage, Freiplatz
  • Letzte Modernisierung: 1996
  • Immobilie ist verfügbar ab: 01.07.2021

Beschreibung

Das Mietobjekt befindet sich sich im Ortsteil Hennersdorf ( bei Schmiedeberg ), welcher heute zu Dippoldiswalde gehört.

Landschaftlich reizvoll und ruhig gelegen, erwartet sie im 1.OG eine kleine Mietwohnung mit Blick ins Grüne.

Im hiterem Teil des Grundstückes befindet sich der Wäscheplatz. Zusätzlich steht ihnen ein Speicher ( Boden ) sowie eine Garage im Innenhof zur Verfügung ( € 25,00/ mtl. ).

Hennersdorf liegt etwa sechs Kilometer westlich von Schmiedeberg im Osterzgebirge. Der Ort liegt direkt an der Bundesstraße 171, die weiter westlich die von der Wilden Weißeritz gespeiste Talsperre Lehnmühle überquert.
Das Waldhufendorf wurde 1332 erstmals urkundlich erwähnt. Zu seiner Gründung war Hennersdorf zum Districtus Frauenstein” gehörig. Ab 1485 hatten die Pflege Frauenstein und die Pflege Freiberg die Verwaltung inne. Die Grundherrschaft übten um 1550 die Rittergüter Dippoldiswalde und Frauenstein aus. 1569 war das Amt Dippoldiswalde für die Verwaltung zuständig, ab 1764 lag die Verwaltungszugehörigkeit hauptsächlich beim Amt Frauenstein. Von 1856 bis 1875 gehörte Hennersdorf dem Gerichtsamt Frauenstein an, später der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 1900 betrug die Fläche der Gemarkung 834 Hektar. Die Bevölkerung Hennersdorfs teilte sich 1925 in 467 evangelisch-lutherische Einwohner und drei Katholiken auf. 1952 wurde Hennersdorf als eigenständige Gemeinde Teil des Kreises Dippoldiswalde, der 1994 in den Weißeritzkreis überging. Am 1. Januar desselben Jahres schlossen sich Hennersdorf, Ammelsdorf, Sadisdorf und Obercarsdorf zur neuen Gemeinde Obercarsdorf zusammen. 2001 wurde diese nach Schmiedeberg eingemeindet. 2007 begingen die Hennersdorfer Einwohner das 675-jährige Bestehen ihres Ortes. Hennersdorf wurde im August 2008 Teil des aus dem Landkreis Sächsische Schweiz und dem Weißeritzkreis gebildeten Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Seit dem 1. Januar 2014 gehört Hennersdorf zu Dippoldiswalde.

normale Ausstattung; Fernsprechanlage, Öl Zentralheizung, Küche mit PVC Belag, Wohnziimer und Schlafzimmer mit Teppichbelag, Bad ( gefliest ) mit Wanne, WC, Waschbecken und Fenster;
Waschmaschinenstellplatz befindet sich im Flur. Warmwasser wird mittels eines Durchlauferhitzers vom Typ Vaillant abgesichert.
Gartennutzung möglich !

Baujahr: 1928
Energiekennwert: 175 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Öl-Heizung
Energieeffizienzklasse: F

Weitere Kauf/ Mietangebote finden Sie auf unserer Homepage: www.hd-immobilien-service.de
Übrigens…auch wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Rufen Sie uns an: ( 03504) 61 36 06

H & D Immobilien Service ist seit 2011 Mitglied im Maklernetzwerk MLS.

Energieeffizienz

  • Energieausweis-Art: Bedarf
  • Energieausweis gültig bis: 09.03.2025
  • Endenergiebedarf: 175 kWh/(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Baujahr (Energieausweis): 1996
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 09.03.2015
  • Primärenergieträger: Öl

  • Stadt Dippoldiswalde
  • Bundesland/Landkreis Sachsen
  • Postleitzahl 01744
  • Gebiet Hennersdorf
  • Land Deutschland

Ausstattung

Übersicht

  • Wohnungen
  • Immobilien Typ
  • 1928
  • Baujahr
  • 45
  • 2
  • Zimmer
  • 1
  • Schlafzimmer
  • 1
  • Badezimmer

Energieklasse

  • Energieeffizienzklasse: F
  • Endenergieverbrauch: 175 kWh/(m²*a)
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • 175 kWh/(m²*a) | Energie-Klasse F
    F
  • G
  • H

Was ist in der Nähe?

Bildung
Mittelschule Rabenau (8.99 km)
Fair 1 Bewertungen
Grundschulen Geschwister Scholl Hainsberg (10.34 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen
Manuelle Therapie Europäische Akademie (10.85 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen
Grundschule Bernhardt Hantzsch (12.33 km)
Sehr gut 1 Bewertungen
Fahrschule Böhme (12.74 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen
Gesundheit und Medizin
Physiotherapie Annette Thümmel (8.87 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen
Salon Zieschang (9.97 km)
Sehr gut 1 Bewertungen
Hains Freizeitzentrum (9.98 km)
Außergewöhnlich 2 Bewertungen
Klinik Bavaria Rudolf Presel (10.65 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen
Weißeritztal Kliniken (11.6 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen
Einkaufen
Weißeritzcenter (10.17 km)
Außergewöhnlich 4 Bewertungen
Spiele Max (10.18 km)
Sehr gut 3 Bewertungen
Netto Marken-Discount (11.15 km)
Sehr gut 1 Bewertungen
Schreibwaren und Geschenkartikel Monika Metzler (11.38 km)
Durchschnittlich 1 Bewertungen
stickerei ehrlich (11.45 km)
Außergewöhnlich 1 Bewertungen

Anbieter dieser Immobilie

Details & Impressum
H & D Immobilien Service

Ähnliche Einträge

Vergleiche Einträge

Vergleichen
H & D Immobilien Service
  • H & D Immobilien Service